Kategorie auswählen

Vietnamesische Symbole – Kultur in Zeichen erzählt

Die Lotusblume – Blumensymbol Vietnams

Die Lotusblume, ein Blumensymbol Vietnams, ist im vietnamesischen Alltag und in der vietnamesischen Kultur allgegenwärtig. Diese wunderschöne Blume symbolisiert seit jeher Gelassenheit, Schönheit, spirituelle Erhebung und Reinheit, denn sie ist die einzige Wasserpflanze, die aus der Dunkelheit des Schlamms hervortreten und gedeihen kann, um eine Blüte von unglaublicher Schönheit zu bilden. Im Buddhismus steht die Lotusblume für die Erhebung der Seele, zunächst rein materialistisch durch ihre Wurzeln, dann durch die Erfahrung des Wassers durch ihren Stängel, um schließlich durch ihre Blüte Erleuchtung und Erwachen zu erlangen.

Der Lotus ist in der religiösen Architektur sehr präsent, wie die Einsäulenpagode in Hanoi zeigt, deren Form an eine Lotusblume erinnert, die von einer Säule getragen wird, die ihren Stiel darstellt. Für die Vietnamesen, wie auch für die Bewohner Nordvietnams, symbolisiert der Lotus auch den Sommer, da er ab Juni nur drei Monate lang blüht.

 

Der konische Hut oder „Non La“

Der konische Hut oder „Non La“ ist ein charakteristischer Hut, der untrennbar mit Vietnam verbunden ist. Er wird vor allem auf dem Land von Bauern getragen, die ihn bei ihrer täglichen landwirtschaftlichen Arbeit zum Schutz vor Regen und Sonne nutzen. Der Non La ist eine Kopfbedeckung, die vollständig aus Pflanzen besteht. Auch wenn der Nón lá auf den ersten Blick einfach und rudimentär erscheint, ist seine Herstellung in nicht weniger als zehn Schritten und vier Stunden Arbeit erforderlich. Er besteht im Wesentlichen aus einem Bambusrahmen und verschiedenen Blättern (Palme, Bambus, Pandanus, Kokosnuss usw.).

Die schönsten Kegelhüte werden in Hue, der ehemaligen Kaiserhauptstadt, gefertigt. Die Handwerker dieser Region beweisen unvergleichliche Feinfühligkeit, indem sie diese Hüte mit sorgfältigen Stickereien versehen oder Gedichte und Landschaften darauf zeichnen und so wahre Kunstwerke schaffen. Mit dem Tragen dieser kunstvollen Hüte sind die Menschen in Hue stolz darauf, ein von Generation zu Generation überliefertes Handwerk fortzuführen. Diese Kegelhüte sind mehr als nur ein Modeaccessoire, sondern werden zu Symbolen von Erbe, Tradition und kultureller Identität – dem Stolz eines ganzen Volkes.

 

Ao Dai – die Nationaltracht

Dieses traditionelle Kleid symbolisiert die Eleganz vietnamesischer Frauen. Genau wie der konische Hut ist auch der Ao Dai ein traditionelles vietnamesisches Kleidungsstück, das sich über fast drei Jahrhunderte entwickelt hat. Heute gilt er als Symbol für Anmut, Weiblichkeit, Schönheit und kulturellen Stolz und wird von Frauen zu besonderen Anlässen wie Schulabschlüssen, offiziellen Zeremonien, Festen oder Hochzeiten getragen.

Besuchen Sie das hervorragende vietnamesische Frauenmuseum in Hanoi, um die Geschichte dieses traditionellen Kleides kennenzulernen. In Hanoi oder Hoi An können Sie sich sogar einen Ao Dai maßschneidern lassen und so einen kulturellen, historischen und traditionellen Botschafter Vietnams mit nach Hause nehmen.

 

Reisfelder – das Wahrzeichen des Landes

Wenn man an Vietnam denkt, denkt man unweigerlich an die weiten Reisfelder, die die vietnamesische Landschaft bedecken. Reisfelder sind im ganzen Land verbreitet. In den Bergregionen Nordvietnams haben Bauern die Landschaft durch den Bau atemberaubender Reisterrassen geformt und so einige der schönsten Landschaften Südostasiens geschaffen. In den zentralen und südlichen Teilen des Landes, insbesondere im Mekong-Delta, erstrecken sich Reisfelder so weit das Auge reicht. Trotz der Modernisierung kann man mit etwas Glück Bauern beim Pflügen beobachten, nur unterstützt von ihren Büffeln, einem Symbol des ländlichen Lebens in Vietnam.

Reis, eine Säule der vietnamesischen Kultur, ist auch ein wesentlicher Bestandteil ihrer Ernährung. Die Vietnamesen essen ihn zu jeder Mahlzeit des Tages. Darüber hinaus wird Reismehl für die Zubereitung einer Vielzahl von Gerichten verwendet, wie zum Beispiel Frühlingsrollen, Crêpes, Teigtaschen und mehr. Ein Kultgericht, das Sie nicht verpassen sollten, ist „Banh Chung“, ein traditioneller Kuchen aus Klebreis zum vietnamesischen Neujahrsfest (Tet). Wenn Sie zu dieser Jahreszeit nach Vietnam reisen, sollten Sie es unbedingt probieren.

 

Bambus – Symbol der vietnamesischen Landschaft

Wie Reis ist Bambus ein symbolträchtiges Element der vietnamesischen Kultur. Er wächst überall und ist nach seiner Reife sehr schnell. Er wird oft mit dem vietnamesischen Volk verglichen, das trotz aller Widrigkeiten beständig ist: Bambus biegt sich, bricht aber nicht. Die Pflanze ist zudem eine unerschöpfliche Ressource, die das traditionelle vietnamesische Handwerk beflügelt. Auf dem Land wird Bambus seit Jahrhunderten zum Bau von Häusern verwendet: für Rahmen, Türen und Böden.

Bambus wird von Kunsthandwerkern wegen seiner vielen Eigenschaften (Flexibilität, Elastizität und hohe Zugfestigkeit) geschätzt und ist seit jeher ein bevorzugtes Material für die Herstellung einer Vielzahl von Alltagsgegenständen: Möbel, Körbe, Netze, konische Hutgestelle, Wasserrohre, Essstäbchen oder landwirtschaftliche Geräte. Besuchen Sie während Ihrer Vietnamreise unbedingt eine Handwerkswerkstatt und beobachten Sie, wie Kunsthandwerker aus den scheinbar einfachen Bambusstämmen wunderschöne und hochwertige Objekte herstellen.

Halong-Bucht – UNESCO-Welterbe

Die Halong-Bucht ist eine der berühmtesten Touristenattraktionen Vietnams. Bewundern Sie dieses außergewöhnliche Naturjuwel, das zum UNESCO-Welterbe gehört und zu den neuen sieben Weltwundern der Natur zählt? Über Jahrtausende hat die Natur mehr als 1.600 Inseln und Inselchen geformt und geschaffen – eines der größten Meereskarstgebiete der Welt.

In der Hochsaison kann die Halong-Bucht jedoch sehr überfüllt sein. Wir empfehlen daher die Erkundung der benachbarten Buchten Lan Ha und Bai Tu Long, die ebenso zauberhaft, aber deutlich weniger überlaufen sind. Um die Schönheit der Landschaften, die vielen Aktivitäten sowie Sonnenauf- und -untergänge in vollen Zügen zu genießen, empfehlen wir eine Kreuzfahrt.

 

Die Nationalflagge

Die Nationalflagge Vietnams zeichnet sich durch ihren roten Hintergrund mit einem gelben fünfzackigen Stern in der Mitte aus. Der rote Hintergrund symbolisiert das Blut, das das vietnamesische Volk in den verschiedenen Unabhängigkeitskriegen vergossen hat, der gelbe Stern symbolisiert die Seele des Volkes, während die fünf Zacken des Sterns die fünf Hauptklassen der vietnamesischen Gesellschaft repräsentieren – Intellektuelle, Bauern, Arbeiter, Unternehmer und Soldaten.

Während Ihrer Reise nach Vietnam werden Sie feststellen, dass die Nationalflagge allgegenwärtig ist. Sie weht natürlich an Regierungsgebäuden, aber auch vor den meisten Häusern, insbesondere am 2. September, dem Nationalfeiertag. In Vietnam gibt es drei große Flaggentürme: die der alten kaiserlichen Zitadellen Thang Long in Hanoi und Hue und den Lung Cu-Flaggenturm, der den nördlichsten Punkt des Landes markiert.

 

„Pho“ – der Star der vietnamesischen Küche

Kreativ, aromatisch und schmackhaft: Die vietnamesische Küche zählt zu den beliebtesten Küchen der Welt. Reichhaltig und abwechslungsreich bietet sie Tausende von Gerichten, darunter die berühmte Pho, der Star der vietnamesischen Küche. Diese ikonische vietnamesische Suppe stammt aus dem Delta des Roten Flusses und zeichnet sich durch ihre duftende Rinderbrühe aus, die aus tagelang geköchelten Rinderknochen besteht und mit Sternanis, Zimt, Kardamom, Nelken und Koriander verfeinert wird.

Traditionelle Pho wird mit flachen Reisnudeln, dünnen Rind- oder Hühnerstreifen und frischem Schnittlauch serviert. Es ist ein sehr beliebtes Frühstücksgericht. Die Popularität dieser gesunden und köstlichen Suppe hat sich über Vietnam hinaus verbreitet und steht mittlerweile auf den Speisekarten vietnamesischer Restaurants in allen großen Städten weltweit.

Banh Mi, vietnamesisches Sandwich

Banh Mi, das vietnamesische Sandwich, ist ein weiterer Star des vietnamesischen Streetfoods. Banh Mi findet man an jeder Straßenecke und wird zu jeder Tageszeit gegessen. Dieses leckere vietnamesische Sandwich besteht aus einem knusprigen Baguette aus Weizenmehl und Reis, belegt mit Gemüse nach Wahl, Pastete, Spiegeleiern oder Omeletts und Fleisch. Zum Schluss mit Mayonnaise und Chili- oder Tomatensauce beträufeln – eine Geschmacksexplosion und ein unvergessliches Gericht sind garantiert.

Motorrad – das meistgenutzte Verkehrsmittel

Lange Zeit war das Fahrrad eines der Wahrzeichen Vietnams, doch in den letzten Jahrzehnten wurde es vom Motorrad abgelöst. Motorräder sind in ganz Vietnam allgegenwärtig, auf dem Land, aber vor allem in den Städten, und stellen das meistgenutzte Verkehrsmittel der Vietnamesen dar. Vietnam hat derzeit eine der höchsten Motorradquoten pro Kopf: etwa 45 Millionen Motorräder pro 100 Millionen Einwohner.

Mit dem Motorrad kann fast alles transportiert werden: Möbel, Tiere, Spiegel, Fernseher, Blumen … Manchmal sieht man auch Leute, die auf ihrem Motorrad ein Nickerchen machen oder Zeitung lesen (natürlich nicht während der Fahrt)! Der Verkehr dieses ikonischen Fahrzeugs in der Stadt überrascht Reisende, die gerade in Vietnam angekommen sind, am meisten.

Vietnamesische Symbole spiegeln ein Volk wider, das sich aus einer kriegerischen Vergangenheit erhob und einer globalen Zukunft entgegenblickte. Sie stehen für Reinheit, Stärke, Standhaftigkeit und Eleganz. Halten Sie bei Ihrer nächsten Reise Ausschau nach diesen Symbolen. Sie öffnen Türen zu Geschichten, die kein Reiseführer allein erzählen kann.

 

Share blog

Duc Nguyen Quang

Ich bin Duc, lebe seit 8 Jahren in Deutschland und bin ein leidenschaftlicher Reisender. Besonders faszinieren mich die Geschichte, die kulturelle Vielfalt und die Begegnungen mit den herzlichen Menschen meines Heimatlandes Vietnam. Immer wieder freue ich mich darauf, die beeindruckenden Landschaften, spirituellen Orte und die authentische Schönheit Vietnams und Südostasiens zu entdecken. Mein Ziel ist es, meinen Freunden und Reisenden aus aller Welt mein wunderschönes Land und die Gastfreundschaft seiner Menschen näherzubringen.

Kommentar

Senden Sie uns Ihre Kommentare zu : Vietnamesische Symbole – Kultur in Zeichen erzählt

Pflichtfelder *

Das könnte Ihnen auch gefallen

Entdecken Sie die Flagge Vietnams: Geschichte, Bedeutung und Symbole

Die Nationalflagge Vietnams ist ein Symbol, das im Laufe der Geschichte immer stärker wurde – sie steht für Revolution, Einheit und Hoffnung. Mit ihren markanten Farben und dem zentralen Stern enthält sie bedeutungsvolle Symbole, die tief in der vietnamesischen Geschichte und im kollektiven Bewusstsein des Landes verwurzelt sind.

Ahnenverehrung in Vietnam: Ein tief verwurzeltes heiliges Erbe

Von kunstvoll geschmückten Hausaltären bis zu gemeinschaftlichen Festen: Die Ahnenverehrung in Vietnam prägt das Familienleben, verbindet Generationen und reflektiert eine tiefe Achtung vor Herkunft und Spiritualität – ein lebendiges Band zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft.

Essstäbchen: ein untrennbarer Bestandteil der vietnamesischen Esskultur

Vietnamesische Essstäbchen sind nicht nur ein vertrautes Essbesteck, sondern auch tief in der reichen traditionellen Kultur des vietnamesischen Volkes verwurzelt. Von herzhaften Familienessen bis hin zu abwechslungsreichem Streetfood sind Essstäbchen eng mit dem täglichen Leben der Vietnamesen verbunden.

Neueste Kommentare

Ausgezeichnete organisierte Reise nach Vietnam

Wir haben mit Vietnam Original Travel eine Rundreise nach Vietnam gebucht und sind sehr zufrieden mit dem angebotenen Service.

Bestes Reisebüro in Vietnam

Dies ist das beste Reisebüro in Vietnam, das wir kennen, und wir werden Ihr Reisebüro unbedingt unserem Gefolge empfehlen und Ihre Dienste für unsere nächsten Reisen nach Vietnam mieten

motorradrunreise-feedback

Motorradrundreise im Süden Vietnams

Wir haben eine großartige Motorradrundreise im Süden Vietnams mit Vietnam Original Travel gemacht

Das könnte Sie auch interessieren

Reiseideen

Brauchen Sie Inspiration? Entdecken Sie einige der besten Touren in Vietnam, die bei unseren Kunden sehr beliebt sind. Ein ausgezeichneter Ausgangspunkt, um Ihnen bei der Wahl der passenden Reise durch Vietnam, Laos, Kambodscha, Myanmar oder Thailand zu helfen, egal ob Sie allein, als Paar, Familie oder mit Freunden reisen.

Und weil es Ihre Reise ist, gestalten Sie sie ganz nach Ihren Wünschen!

Hoi An Von Kunden empfohlen

Luxusreise nach Vietnam und Kambodscha 15 Tage

Exklusive Rundreise durch Vietnam und Kambodscha: Erleben Sie Hanoi, die Halong-Bucht, Hue, Hoi An, Ho-Chi-Minh-Stadt und die Tempel von Angkor. Kultur, Natur und Komfort perfekt kombiniert für ein unvergessliches Erlebnis.

7-tägige Wander - Trekkingreise in Ha Giang

Entdecken Sie in 7 Tagen die unberührte Provinz Ha Giang: Von Hanoi aus begeben Sie sich auf intensive Trekkingtouren durch dramatische Karstlandschaften, spektakuläre Reisterrassen und entlang des Nho Que Flusses. Erleben Sie authentische Begegnungen mit den ethnischen Minderheiten der Hmong, Dao und Lo Lo in ihren abgelegenen Dörfern. Eine Reise voller Abenteuer, atemberaubender Natur und tiefer kultureller Einblicke!

12-tägige Wanderung zu den schönsten Reisfeldern des Nordens

Entdecken Sie in 12 Tagen die schönsten Reisterrassen Nordvietnams: Von Hanoi aus begeben Sie sich auf unvergessliche Wanderungen durch spektakuläre Landschaften. Erleben Sie authentische Begegnungen mit Bergvölkern in Regionen wie Sapa und Mu Cang Chai. Eine Reise, die Natur, Kultur und atemberaubende Panoramen harmonisch miteinander verbindet!

Ngoc-Son-Tempel Von Kunden empfohlen

12-tägige Vietnamreise

Diese 12-tägige Vietnamreise ermöglicht Ihnen, die wichtigsten Orte Vietnams auf unvergessliche und beeindruckende Weise zu entdecken. Hotels, Transfers, Boote, Restaurants – jeder Aspekt Ihrer Reise wurde sorgfältig geplant. Darunter auch die Entdeckung des Mekong-Deltas mit einer Übernachtung an Bord eines traditionellen Holzbootes. Liebevolle Details verleihen der Reise einen dezenten Hauch von Einzigartigkeit. Eine außergewöhnliche Reise, die lange in Erinnerung bleibt.

6-tägige Wanderung von Hoang Su Phi nach Bac Ha

Mit der Ökolodge Hoang Su Phi Lodge als Basislager verläuft die 6-tägige Wanderung von Hoang Su Phi nach Bac Ha auf kleinen, diskreten und ruhigen Wegen in einer absolut prächtigen Umgebung.

15-tägige Vietnam-Rundreise

Diese 15-tägige Vietnam-Rundreise wurde sorgfältig zusammengestellt, um Ihnen ein umfassendes Eintauchen in die schönsten Regionen des Landes zu ermöglichen – zwischen unberührter Natur, kulturellem Erbe und authentischen Begegnungen mit Einheimischen.

Interessiert an dieser Tour?

Gestalten Sie Ihre individuelle Reise und profitieren Sie von der Expertise unserer erfahrenen, lokalen Reiseberater.

Oder schreiben Sie uns direkt:

Unsere Erfahrungsberichte

Ob es sich um eine kurze oder lange Tour handelt, ob man ikonische Sehenswürdigkeiten entdecken oder weniger frequentierte Wege erkunden möchte, mit dem Auto, der Dschunke, zu Fuß, mit dem Fahrrad oder Motorrad... nach ihrer Reise in Indochina erzählen uns unsere Kunden von ihren Erlebnissen. Wir danken ihnen, dass sie uns die Organisation ihres Aufenthalts in Vietnam, Kambodscha, Laos, Thailand und Myanmar anvertraut haben!

Maßgeschneiderte Reisen in Vietnam

Sind Sie ein Paar, eine Familie oder eine Gruppe von Freunden? Planen Sie eine Reise nach Vietnam und/oder Südostasien? Oder möchten Sie lieber eine individuelle, personalisierte Reise, die direkt von einer lokalen Agentur organisiert wird? Vielleicht denken Sie an eine maßgeschneiderte Reise mit einem perfekt Französisch sprechenden Reiseführer und einem privaten Auto mit professionellem Fahrer... Sind Sie der Typ Reisender, der gerne dorthin geht, wo andere nicht hinkommen? Unsere maßgeschneiderten Touren passen sich Ihren Wünschen, Ihren Entscheidungen, Ihrem Tempo und Ihrem Budget an... Sie entscheiden, wir gestalten eine Reise, die zu Ihnen passt!

Verpassen Sie nichts von Südostasien

Gute Tipps, Neuigkeiten, Ratschläge und kulturelle Informationen aus Vietnam, Laos, Kambodscha, Myanmar und Thailand.
Captcha

Die Presse über uns

Wir sind stolz und fühlen uns geehrt, Ihnen mitteilen zu können, dass die Fachpresse uns empfiehlt, die meisten davon seit mehreren aufeinanderfolgenden Jahren.