Banh Da Cua – Eine kulinarische Reise ins Herz der nordvietnamesischen Küche
Ein Geschmack, der eine Geschichte erzählt
In Vietnam hat jede Stadt ein Gericht, das ihren Herzschlag widerspiegelt. In Hanoi ist es vielleicht Pho. In Hue ist es Bun Bo Hue. Aber in Hai Phong – einer pulsierenden Hafenstadt im Norden, die für ihren temperamentvollen Geist und ihre geschäftige Energie bekannt ist – ist dieses Gericht zweifellos Banh da Cua (Hai Phong Krabben-Fadennudeln). Banh da Cua, eine reichhaltige, aromatische Krabbennudelsuppe mit bissfesten roten Reisnudeln, süßem Krabbenfleisch und aromatischen Kräutern, ist mehr als nur ein Gericht – es ist eine kulinarische Liebeserklärung an Hai Phong.
Dieser Blogbeitrag ist Ihr ultimativer Leitfaden für Banh da Cua. Wir erkunden seinen Ursprung, seine Zutaten, seine Zubereitung, wo man es essen kann, wie man es zu Hause zubereitet und warum dieses bescheidene Gericht weltweite Anerkennung verdient. Ob Sie Feinschmecker, Reisender oder einfach nur neugierig auf die vietnamesische Küche sind – bereiten Sie sich auf einen tiefen Einblick in die Seele von Hai Phong in einer Schüssel vor.

Was ist Banh Da Cua?
Der Begriff Banh da Cua do lässt sich in drei Bestandteile unterteilen: Banh da (eine Art flache Reisnudel), Cua (Krabbe) und do (rot, bezogen auf die Farbe). Das Besondere an diesem Gericht sind die rotbraunen Reisnudeln aus einer speziellen Mischung aus Reismehl und natürlicher Pflanzenasche. Diese Nudeln sind dicker, bissfester und leicht rauchig – was ihnen eine intensive Geschmacksnote verleiht, die wunderbar mit der Krabbenbrühe harmoniert.
Die Brühe und die Seele
Die Brühe ist die Seele jedes vietnamesischen Nudelgerichts, und Banh da Cua bildet da keine Ausnahme. Sie wird aus langsam köchelnden Feldkrabben hergestellt, die fein zerstoßen werden, um ihre natürliche Süße freizusetzen, und anschließend abgeseiht werden, um eine zarte, leicht salzige Brühe zu erhalten. Die resultierende Flüssigkeit ist leicht und dennoch reich an Krabbenessenz, manchmal verfeinert mit Schweineknochen oder getrockneten Garnelen für zusätzliches Umami.
Toppings und Texturen
Eine Schüssel Banh da Cua enthält typischerweise:
- Frisches Krabbenfleisch
- Krabbenküchlein (Cha Cua) aus Krabbenhackfleisch und Schweinefleisch
- Wasserspinat (Rau Muong), Bananenblüte und frische Kräuter
- Gebratene Schalotten
- Fischbällchen, gekochte Wachteleier oder Tofu (Optional)
Abgerundet wird das Gericht mit einem Löffel Chiliessig, manchmal einem Schuss fermentierte Garnelenpaste (Mam Tom) und immer mit viel Liebe.
Ursprung: Aus der Hafenstadt
Hai Phong, nahe dem Golf von Tonkin gelegen, profitiert seit jeher von seinem Zugang zum Meer. Fischerei, Schiffbau und Handel sind tragende Säulen der Wirtschaft der Stadt – und ihre Küche spiegelt diese maritime Identität wider. Feldkrabben sind in den umliegenden Reisfeldern und Flüssen reichlich vorhanden und bilden somit die natürliche Grundlage vieler lokaler Gerichte.
Banh da Cua begann als einfache hausgemachte Suppe, eine Möglichkeit für Arbeiterfamilien, lokale Zutaten zu verwenden. Im Laufe der Zeit wuchs sein Ruf und entwickelte sich vom Grundnahrungsmittel zum beliebten Streetfood und schließlich zum Symbol der kulturellen Identität Hai Phongs. Heute ist kein Besuch in Hai Phong ohne eine dampfende Schüssel Banh da Cua komplett.
Wichtige Zutaten
Rote Reisnudeln (Banh Da Do)
Diese Nudeln werden oft sonnengetrocknet und enthalten natürliche Farbstoffe wie Asche bestimmter Blätter, die ihnen ihre einzigartige Farbe und ihren leicht nussigen Geschmack verleihen. Im Gegensatz zu Pho-Nudeln sind Banh Da flacher und bissfester, was einen geschmacklichen Kontrast zum zarten Krabbenfleisch bildet.
Feldkrabben
Die verwendeten Krabben sind nicht die großen Seekrabben, die man in gehobenen Restaurants findet. Stattdessen handelt es sich um kleine Süßwasser-Feldkrabben, die in den Reisfeldern Nordvietnams häufig vorkommen. Trotz ihrer Größe haben sie einen süßen, konzentrierten Geschmack, der sich perfekt für Brühen eignet.
Krabbenkuchen (Cha Cua)
Diese Kuchen sind ein typisches Topping und werden aus Krabbenfleisch mit Schweinehackfleisch, Schalotten, Pfeffer und Fischsauce zubereitet. Sie werden entweder gedämpft oder leicht gebraten und verleihen dem Gericht eine fleischige und herzhafte Note.
Gemüse und Kräuter
Lokales Gemüse wie Wasserspinat, zerkleinerte Bananenblüten und Kräuter wie vietnamesischer Koriander und Perilla sorgen für Frische und Biss.
Geschmacksverstärker
- Gebratene Schalotten für die Süße
- Chili-Essig für die Säure
- Mam Tom (optional) für die Tiefe
Banh Da Cua wie ein Einheimischer genießen
Timing ist entscheidend
Einheimische genießen dieses Gericht oft morgens oder mittags. Die Stände sind meist am frühen Nachmittag ausverkauft, daher ist es ratsam, früh zu kommen.
Kräuter nicht vergessen
Kräuter sind nicht nur eine Garnitur – sie sind essenziell für den ausgewogenen vietnamesischen Geschmack. Mischen Sie sie unter, um die volle Intensität der Brühe zu genießen.
Gestalten Sie Ihre Schüssel ganz individuell
Fügen Sie Chili hinzu, pressen Sie etwas Limette hinein oder bestellen Sie extra Krabbenküchlein. Es gibt nicht nur eine richtige Zubereitung – nur Ihre eigene.
Die besten Orte, um Banh Da Cua in Haiphong zu probieren
1. Co Yens Banh Da Cua – 2B, Pham Ngu Lao Straße
Co Yens Laden ist bei Einheimischen und Touristen gleichermaßen beliebt und bekannt für seine reichhaltige Brühe und zarten Krabbenkuchen.
Das Besondere: großzügige Portionen und hausgemachte Chilisauce.
2. Ba Cu’s Banh Da Cua – 179 Cau Dat Street
Dieses familiengeführte Restaurant serviert seit Jahrzehnten Banh Da Cua. Hier fühlt man sich wie zu Hause.
Nicht verpassen: Die optionalen Fischbällchen und den frittierten Tofu.
3. Ky Dong Street Vendors
Für ein authentisches lokales Erlebnis probieren Sie einen der kleinen Straßenstände in der Ky Dong Straße. Nehmen Sie auf einem Plastikhocker Platz und genießen Sie Ihre Schüssel wie ein echter Haiphong-Einheimischer.
Tipp: Dazu passt ein Glas grüner Eistee.
Banh Da Cua zu Hause kochen
Wenn Sie Hai Phong zu Hause genießen möchten, finden Sie hier ein vereinfachtes Rezept.
Zutaten:
-
500 g Feldkrabben (oder alternativ Krabbenfleisch)
-
200 g rote Reisnudeln
-
200 g Schweinehackfleisch
-
1 Ei
-
Schalotten, Knoblauch und Chili
-
Wasserspinach
-
Fischsauce, Pfeffer, Salz
Zubereitung:
-
Krabbenbrühe zubereiten: Krabben mit Wasser zerstoßen oder pürieren, abseihen und köcheln lassen, bis das Krabbenfett aufsteigt.
-
Krabbenfrikadellen zubereiten: Schweinehackfleisch, Ei, gehackte Schalotten und Krabbenfleisch vermengen. Frikadellen formen und dünsten.
-
Nudeln kochen: Kochen und unter kaltem Wasser abspülen.
-
Anrichten: Nudeln, Gemüse und Krabbenfrikadellen in eine Schüssel geben und mit heißer Brühe übergießen.
-
Garnitur: Mit gebratenen Schalotten und einem Spritzer Chiliessig garnieren.
Mehr als nur ein Gericht: Was Banh Da Cua ausmacht
Eine Verbindung zum Erbe
Im sich rasant modernisierenden Vietnam bleibt Banh Da Cua eine Hochburg der Tradition. Es steht für hausgemachte Liebe, den Stolz der Nachbarschaft und den Einfallsreichtum, aus einfachen Zutaten etwas Außergewöhnliches zu zaubern.
Ein Blick auf Hai Phong
Banh Da Cua zu essen bedeutet, den Geist Hai Phongs zu verstehen – widerstandsfähig, mutig und voller Leben. Im Gegensatz zu Hanois kultivierterer Küche oder Saigons südländischer Süße ist die Küche Hai Phongs salzig, herzhaft und intensiv – genau wie die Menschen, die sie ihre Heimat nennen.
Weitere Gerichte, die man in Haiphong unbedingt probieren sollte
-
Nem cua be: Gebratene Krabben-Frühlingsrollen
-
Banh mi cay: Würzige Pasteten-Baguettes
-
Oc luoc: Gedämpfte Meeresschnecken mit Zitronengras
-
Bun tom: Nudelsuppe mit Süßwassergarnelen
Häufig gestellte Fragen
Ist Banh da Cua scharf?
Nicht standardmäßig, aber Sie können jederzeit frische Chili oder Chiliessig hinzufügen, um die Schärfe anzupassen.
Ist es für Vegetarier geeignet?
Traditionelles Banh da Cua enthält Krabben und Schweinefleisch, aber manche Geschäfte bieten vegetarische Varianten mit Tofu und Pilzbrühe an.
Kann ich Banh da Cua außerhalb von Haiphong finden?
In Städten wie Hanoi oder Saigon ist es zwar möglich, aber die besten Varianten gibt es in Haiphong.
Abschließende Gedanken: Ein Gericht, für das sich eine Reise lohnt
Banh da Cua ist vielleicht nicht so weltberühmt wie Pho, aber wer die Reise nach Haiphong auf sich nimmt und es frisch probiert, wird unvergesslich belohnt. Es ist ein Gericht, das eine Geschichte erzählt – von Widerstandsfähigkeit, Tradition und Geschmack, der über Generationen weitergegeben wurde. Es ist Vietnam in einer Schüssel, die darauf wartet, entdeckt zu werden.
Ihre Vietnamreise sollte nicht komplett sein, ohne eine Schüssel Banh da Cua zu probieren. Schlendern Sie durch die belebten Straßen, folgen Sie dem Duft der köchelnden Brühe und setzen Sie sich unter die Einheimischen, während Sie eines der ergreifendsten Gerichte Vietnams genießen.
Senden Sie uns Ihre Kommentare zu : Banh Da Cua – Eine kulinarische Reise ins Herz der nordvietnamesischen Küche
Pflichtfelder *
Das könnte Sie auch interessieren
Reiseideen
Brauchen Sie Inspiration? Entdecken Sie einige der besten Touren in Vietnam, die bei unseren Kunden sehr beliebt sind. Ein ausgezeichneter Ausgangspunkt, um Ihnen bei der Wahl der passenden Reise durch Vietnam, Laos, Kambodscha, Myanmar oder Thailand zu helfen, egal ob Sie allein, als Paar, Familie oder mit Freunden reisen.
Und weil es Ihre Reise ist, gestalten Sie sie ganz nach Ihren Wünschen!
Luxusreise nach Vietnam und Kambodscha 15 Tage
Exklusive Rundreise durch Vietnam und Kambodscha: Erleben Sie Hanoi, die Halong-Bucht, Hue, Hoi An, Ho-Chi-Minh-Stadt und die Tempel von Angkor. Kultur, Natur und Komfort perfekt kombiniert für ein unvergessliches Erlebnis.
7-tägige Wander - Trekkingreise in Ha Giang
Entdecken Sie in 7 Tagen die unberührte Provinz Ha Giang: Von Hanoi aus begeben Sie sich auf intensive Trekkingtouren durch dramatische Karstlandschaften, spektakuläre Reisterrassen und entlang des Nho Que Flusses. Erleben Sie authentische Begegnungen mit den ethnischen Minderheiten der Hmong, Dao und Lo Lo in ihren abgelegenen Dörfern. Eine Reise voller Abenteuer, atemberaubender Natur und tiefer kultureller Einblicke!
12-tägige Wanderung zu den schönsten Reisfeldern des Nordens
Entdecken Sie in 12 Tagen die schönsten Reisterrassen Nordvietnams: Von Hanoi aus begeben Sie sich auf unvergessliche Wanderungen durch spektakuläre Landschaften. Erleben Sie authentische Begegnungen mit Bergvölkern in Regionen wie Sapa und Mu Cang Chai. Eine Reise, die Natur, Kultur und atemberaubende Panoramen harmonisch miteinander verbindet!
12-tägige Vietnamreise
Diese 12-tägige Vietnamreise ermöglicht Ihnen, die wichtigsten Orte Vietnams auf unvergessliche und beeindruckende Weise zu entdecken. Hotels, Transfers, Boote, Restaurants – jeder Aspekt Ihrer Reise wurde sorgfältig geplant. Darunter auch die Entdeckung des Mekong-Deltas mit einer Übernachtung an Bord eines traditionellen Holzbootes. Liebevolle Details verleihen der Reise einen dezenten Hauch von Einzigartigkeit. Eine außergewöhnliche Reise, die lange in Erinnerung bleibt.
6-tägige Wanderung von Hoang Su Phi nach Bac Ha
Mit der Ökolodge Hoang Su Phi Lodge als Basislager verläuft die 6-tägige Wanderung von Hoang Su Phi nach Bac Ha auf kleinen, diskreten und ruhigen Wegen in einer absolut prächtigen Umgebung.
15-tägige Vietnam-Rundreise
Diese 15-tägige Vietnam-Rundreise wurde sorgfältig zusammengestellt, um Ihnen ein umfassendes Eintauchen in die schönsten Regionen des Landes zu ermöglichen – zwischen unberührter Natur, kulturellem Erbe und authentischen Begegnungen mit Einheimischen.
Interessiert an dieser Tour?

Kommentar