Kategorie auswählen

Kalligraphie – Ein ursprüngliches kulturelles Merkmal Vietnams

Jedes Land hat seine eigene kulturelle Besonderheit, die mit seiner langen Geschichte verbunden ist und gleichzeitig die menschliche Schönheit seiner Menschen ehrt. Dies gilt insbesondere für die Kunst der vietnamesischen Kalligrafie, auch „Thu phap“ genannt, eine in der vietnamesischen Kultur beliebte Form des künstlerischen Ausdrucks. Sie betont die Eleganz der Schrift, ein Konzentrat aus Harmonie und Philosophie, ausgedrückt durch wunderschöne Ideogramme, die mit Bambuspinsel und schwarzer Tinte auf traditionellem Papier ausgeführt werden.

Neben der schlichten Schönheit ist vietnamesische Kalligrafie auch ein Lebensstil. In einer stressigeren Welt erfordert das Erlernen der Kalligrafie Geduld und Konzentration. Für alle, die auf Reisen neue Energie tanken oder Wohlbefinden erfahren möchten, ist ein Kalligrafie-Workshop eine gute Option.

VAI TRÒ CỦA ÔNG ĐỒ TRONG CÁC SỰ KIỆN

Die Geschichte der Schrift und Kalligraphie in Vietnam

Thu Phap hat seine Wurzeln in der chinesischen Kultur, der Wiege dieser Kunst. Aufgrund des kulturellen Austauschs und der über tausendjährigen chinesischen Herrschaft ist die vietnamesische Kalligrafie stark von der Kalligrafie und dem Schreibstil ihres großen Nachbarn beeinflusst. Seit dem 1. Jahrhundert folgt sie den Regeln der chinesischen Kalligrafie und verwendet die „Han tu“-Schrift (chinesisches Ideogramm).

Chinesisch beeinflusste Schriftzeichen spiegelten jedoch nicht den gesamten Reichtum der vietnamesischen Sprache wider. In der Lý-Dynastie (1010–1226) begannen Intellektuelle, einen einzigartigen vietnamesischen Schriftstil zu entwickeln, genannt „chu Nom“ (vietnamesische demotische Schrift). Dieser war zwar noch immer von chinesischen Schriftzeichen beeinflusst, enthielt jedoch typisch vietnamesische Symbole und Bedeutungen, was Thu Phap zu einem einzigartigen Schreibstil machte.

Han Kalligrafie (chinesische Schrift) und Nom Kalligrafie (vietnamesische Schrift) unterscheiden sich in Schreibstil, Zeichenform und der Kunst des Umgangs mit Pinsel und Tinte kaum. Die Kalligrafie drückt jedoch nicht dasselbe aus. Han Kalligrafie  offenbart die komplexe Philosophie der Eliten und Adligen mit ihren vielen strengen Kriterien und Regeln, während Nom die gesamte vietnamesische Bevölkerung anspricht und verschiedene Themen zum Ausdruck bringt: Tugend, Recht, Schönheit und die Träume der Menschen.

Im 17. Jahrhundert kamen europäische Missionare nach Vietnam, um die Bevölkerung zu missionieren. Die Nom-Schrift war jedoch für europäische Missionare zu kompliziert zum Erlernen und Schreiben. Daher entwickelten der Priester Francesco de Pina, der erste Europäer, der die vietnamesische Sprache beherrschte, und andere Missionare ein System zur phonetischen Transkription des Vietnamesischen in lateinische Schriftzeichen. Später verbesserte der französische Missionar Alexandre de Rhodes die latinisierte und phonetische Transkription des Vietnamesischen, die später „Quoc ngu“ („Schrift der Landessprache“) genannt wurde. Im 19. Jahrhundert wurde sie von den französischen Kolonisten offiziell übernommen und gilt seit 1954 als nationaler Schriftstil Vietnams.

Auch die vietnamesische Kalligrafie hat sich im Laufe der Geschichte verändert. Sie war während der Herrschaft verschiedener Königshäuser weit verbreitet. Sowohl die chinesische als auch die vietnamesische Schrift wurde von der königlichen Familie und dem Adel regelmäßig verwendet. Darüber hinaus war die Kalligrafie im Mittelalter in Vietnam Standard für die kaiserlichen Prüfungen, die wichtigste Prüfung für alle, die die Karriereleiter erklimmen wollten. Mit der Einführung des „Quốc ngữ“ entwickelte sich auch die vietnamesische Kalligrafie weiter und passte sich dem neuen latinisierten System an.

Heutzutage geht es in der modernen vietnamesischen Kalligrafie darum, die latinisierten Buchstaben stilvoller zu gestalten, sodass ihr Erscheinungsbild chinesischen Ideogrammen ähnelt.

Wie sieht die vietnamesische Kalligrafie heutzutage aus?

Die Vermischung zweier Kulturen ermöglicht es der vietnamesischen Kalligrafie, sich von ihren japanischen, chinesischen und koreanischen Nachbarn abzuheben. Technisch verwendet die vietnamesische Kalligrafie chinesische Werkzeuge: Pinsel und schwarze Tinte. Die Schrift basiert auf dem latinisierten System europäischen Ursprungs. Als Schreibunterlage verwenden die Vietnamesen den lokalen Papyrus, das sogenannte „Do-Papier“. Um die Kalligrafie weiter zu vietnamesisieren, wird ihr eine spirituelle Dimension gemäß den lokalen Glaubensvorstellungen hinzugefügt. Man löst sich bewusst von den starren Standards der chinesischen Kalligrafie, was es ermöglicht, seine Gedanken durch die kalligrafische Schrift freier auszudrücken.

Vietnamesische Kalligrafie geht weit über einfaches Schreiben hinaus. Die Harmonie und Eleganz der Linien erzeugen nicht nur eine schöne ästhetische Wirkung, sondern vermitteln auch die Ideen und die Seele des Kalligrafen. Der Erfolg schöner Kalligrafie liegt darin, den Leser die Gedanken des Kalligrafen in seinem Werk spüren zu lassen. Mit präzisen Pinselstrichen auf ein Blatt Papier gezeichnet, bringt der Kalligraf all seine Emotionen, seine Persönlichkeit und seine Leidenschaft in seiner Kalligrafie zum Ausdruck.

Mit seinem traditionellen Schreibstil verbreitet Thu Phap einfache Symbole und Ideen über Natur, Gelassenheit, Poesie, Romantik… Es erzählt im Allgemeinen Volkslieder, Sprichwörter, Lehren Buddhas, lyrische Gedichte oder sogar Wünsche an die Bevölkerung. Die kulturellen Werte des Landes machen diese ästhetische Kunst zu einem integralen Bestandteil der vietnamesischen Tradition und Kultur im Zeitalter der digitalen Verbreitung.

Verschiedene Stile der vietnamesischen Kalligraphie

Stilistisch wurde die moderne vietnamesische Kalligrafie erstmals in den 1960er Jahren anerkannt. Aufgrund der anhaltenden Kriege geriet diese Kunst jedoch in Vergessenheit. Ihre wahre Renaissance erlebte sie erst in den 1990er Jahren mit dem Aufkommen neuer Techniken.

Stufe 1, „einfacher Buchstabe“ oder „chu chan phuong“. Dies sind die latinisierten Buchstaben, die noch mit bloßem Auge lesbar sind.

Stufe 2, „fortgeschrittene Deformation“ oder „chu cach dieu“. Buchstaben sind zwar noch mit bloßem Auge erkennbar, aber sie sind bereits stilvoller.

Stufe 3, „freie Deformation“ oder „chu cuong thao“. Ab dieser Stufe wird die visuelle Erscheinung der Buchstaben schwieriger zu erkennen. Oft handelt es sich nicht mehr um ein einzelnes Wort, sondern um einen Absatz.

Stufe 4, „bildliche Buchstaben“ oder „thu hoa“, verwendet latinisierte Buchstaben als Zeichenunterlage. Beispielsweise schreibt der Künstler das vollständige Wort „Ngo“, was „Erwachen des Bewusstseins“ bedeutet. Man stellt sich sofort ein menschliches Gesicht in der Meditation vor. Daher braucht es eine gute Portion Vorstellungskraft, um die semantische Dimension kalligrafischer Werke und die vermittelte Metapher zu verstehen. Deshalb ist es in Vietnam vor allem Stufe 4, die die Seele der vietnamesischen Kalligrafie am besten zum Ausdruck bringt.

Die tiefe kulturelle Bedeutung der vietnamesischen Kalligraphie

Ein Weg, den Charakter einer Person zu erkennen

In der vietnamesischen Kalligrafie reicht eine gute Handschrift nicht aus; sie erfordert Beobachtungsgabe, Geduld, große Liebe zum Detail und Ausdauer, aber auch viel Übung. Geduld und Ausdauer sind für einen Kalligrafen unerlässlich, da diese Kunst unglaublich detailorientiert ist. Das Papier gibt dem Kalligrafen nur eine Chance. Sobald die Tinte das Papier berührt, gibt es keinen Raum für Korrekturen, und jedes kleinste Zögern kann das Werk ruinieren. Diese ästhetische Kunst erfordert daher hohe Konzentration, und der Künstler muss Körper und Geist gleichermaßen einsetzen.

Deshalb galt Kalligrafie früher als ein Weg, die Persönlichkeit von Kandidaten an kaiserlichen Prüfungen zu erkennen und Talente zu entdecken. Die damalige Jury analysierte daher oft die Kalligrafiestriche, um zu prüfen, ob die Kandidaten die notwendigen Qualitäten für den Beamtenberuf besaßen. Diese Tradition ist bis heute in der vietnamesischen Mentalität verwurzelt. Die Persönlichkeit wird anhand der Handschrift beurteilt. Erfahrene Kalligrafiemeister sind daher in der Lage, Ihre Charaktereigenschaften anhand der Buchstaben zu erkennen, die Sie auf das Papier zeichnen.

Kalligrafie für den Gottesdienst

Im traditionellen Vietnam schmückt die Kalligrafie eines Wunsches, eines Lobes oder eines ethischen Prinzips, ausgedrückt durch einige Ideogramme oder parallele Sätze, auf Papier geschrieben oder in Stein, Holz oder Metall eingraviert, Tempel und die Innenräume privater Häuser wie Kunstobjekte. Aus diesem Grund wird die vietnamesische Kalligrafie auch heute noch praktiziert, zu Neujahr, Hochzeiten, Trauerfeiern, Geburtstagen und buddhistischen Zeremonien.

Eine berühmte Tradition zu Tet

Während Tet, dem größten Fest der Vietnamesen, gehen die Einwohner traditionell zu den Kalligrafen und bitten um eine Kalligrafie, die sie im Haus aufhängen und die besten Wünsche für das neue Jahr enthalten. Die bekanntesten Wörter sind Phuc (Glück), Tho (Langlebigkeit), Khang (Frieden und Wohlstand), Loc (Segen), Tai (Talent) und Hung (Wohlstand)... Wenn die meisten Vietnamesen von Kalligrafie sprechen, denken sie sofort an einen würdevollen alten Herrn in einem traditionellen Ao Dai, der mit dem Pinsel in der Hand sorgfältig Schriftzeichen auf das Papier zeichnet, das respektvoll „Thay Do“ genannt wird. Diese wunderschönen Bilder haben sich als unverzichtbare Gewohnheit der ersten Tet-Tage tief in das Gedächtnis der Vietnamesen eingeprägt und sind seit langem ein typisches kulturelles Merkmal der vietnamesischen Tradition geblieben.

In den letzten Jahren wurde im Literaturtempel in Hanoi ein Frühlingsfestival für Kalligrafie ins Leben gerufen. Es ist ein künstlerischer Ort, an dem sich Kalligrafen treffen und Ideen austauschen können und bietet die Gelegenheit, eine schöne und edle vietnamesische Tradition zu präsentieren.

Wo kann man in Vietnam Kalligrafie lernen?

Es gibt mehrere Gründe, warum Sie während Ihres Vietnamaufenthalts vietnamesische Kalligrafie ausprobieren sollten. Erstens ist es eine großartige Möglichkeit, in die Kultur und Traditionen des Landes einzutauchen. Zweitens entdecken Sie vielleicht sogar ein verborgenes Talent, indem Sie diese faszinierende Kunst erlernen. Außerdem können Sie ein einzigartiges Stück mit nach Hause nehmen, das Sie als Dekoration oder als Geschenk für Ihre Lieben verwenden können. Und schließlich könnte es Sie zu einem zukünftigen vietnamesischen Tattoo inspirieren.

Was auch immer Ihre Gründe sind, Sie finden Kurse in vielen Teilen Vietnams. Tatsächlich gibt es zahlreiche Kalligrafie-Workshops in mehreren wichtigen Reisezielen wie Hanoi und Saigon. Mehrere Institutionen bieten Ihnen die Möglichkeit, Kalligrafie in nur einer Stunde kennenzulernen und mehr über ihre Feinheiten zu erfahren.

Die Kunst der vietnamesischen Kalligrafie zu meistern, erfordert viel Geduld und jahrelange Übung. Sie können die Grundlagen dieser Kunst jedoch mit einem Lehrer erlernen. Bemerkenswerte Orte sind:

  • Hanoi: Backstreet Academy – Hang Voi 26, Bezirk Hoan Kiem
  • Saigon: The Craft House Flagship – Nguyen Du 53a, Bezirk 1

Vietnamesische Kalligrafie ist eine einzigartige Kunstform, die die Kultur des Landes und die Schönheit der Schrift widerspiegelt. Sie ist eine der wichtigsten und beliebtesten Traditionen des Landes. Tauchen Sie ein und entdecken Sie diesen einzigartigen Aspekt der vietnamesischen Volkskultur während Ihrer Vietnamreise!

 

 

Share blog

Duc Nguyen Quang

Ich bin Duc, lebe seit 8 Jahren in Deutschland und bin ein leidenschaftlicher Reisender. Besonders faszinieren mich die Geschichte, die kulturelle Vielfalt und die Begegnungen mit den herzlichen Menschen meines Heimatlandes Vietnam. Immer wieder freue ich mich darauf, die beeindruckenden Landschaften, spirituellen Orte und die authentische Schönheit Vietnams und Südostasiens zu entdecken. Mein Ziel ist es, meinen Freunden und Reisenden aus aller Welt mein wunderschönes Land und die Gastfreundschaft seiner Menschen näherzubringen.

Kommentar

Senden Sie uns Ihre Kommentare zu : Kalligraphie – Ein ursprüngliches kulturelles Merkmal Vietnams

Pflichtfelder *

Das könnte Ihnen auch gefallen

Entdecken Sie die Flagge Vietnams: Geschichte, Bedeutung und Symbole

Die Nationalflagge Vietnams ist ein Symbol, das im Laufe der Geschichte immer stärker wurde – sie steht für Revolution, Einheit und Hoffnung. Mit ihren markanten Farben und dem zentralen Stern enthält sie bedeutungsvolle Symbole, die tief in der vietnamesischen Geschichte und im kollektiven Bewusstsein des Landes verwurzelt sind.

Ahnenverehrung in Vietnam: Ein tief verwurzeltes heiliges Erbe

Von kunstvoll geschmückten Hausaltären bis zu gemeinschaftlichen Festen: Die Ahnenverehrung in Vietnam prägt das Familienleben, verbindet Generationen und reflektiert eine tiefe Achtung vor Herkunft und Spiritualität – ein lebendiges Band zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft.

Essstäbchen: ein untrennbarer Bestandteil der vietnamesischen Esskultur

Vietnamesische Essstäbchen sind nicht nur ein vertrautes Essbesteck, sondern auch tief in der reichen traditionellen Kultur des vietnamesischen Volkes verwurzelt. Von herzhaften Familienessen bis hin zu abwechslungsreichem Streetfood sind Essstäbchen eng mit dem täglichen Leben der Vietnamesen verbunden.

Neueste Kommentare

Ausgezeichnete organisierte Reise nach Vietnam

Wir haben mit Vietnam Original Travel eine Rundreise nach Vietnam gebucht und sind sehr zufrieden mit dem angebotenen Service.

Bestes Reisebüro in Vietnam

Dies ist das beste Reisebüro in Vietnam, das wir kennen, und wir werden Ihr Reisebüro unbedingt unserem Gefolge empfehlen und Ihre Dienste für unsere nächsten Reisen nach Vietnam mieten

motorradrunreise-feedback

Motorradrundreise im Süden Vietnams

Wir haben eine großartige Motorradrundreise im Süden Vietnams mit Vietnam Original Travel gemacht

Das könnte Sie auch interessieren

Reiseideen

Brauchen Sie Inspiration? Entdecken Sie einige der besten Touren in Vietnam, die bei unseren Kunden sehr beliebt sind. Ein ausgezeichneter Ausgangspunkt, um Ihnen bei der Wahl der passenden Reise durch Vietnam, Laos, Kambodscha, Myanmar oder Thailand zu helfen, egal ob Sie allein, als Paar, Familie oder mit Freunden reisen.

Und weil es Ihre Reise ist, gestalten Sie sie ganz nach Ihren Wünschen!

Hoi An Von Kunden empfohlen

Luxusreise nach Vietnam und Kambodscha 15 Tage

Exklusive Rundreise durch Vietnam und Kambodscha: Erleben Sie Hanoi, die Halong-Bucht, Hue, Hoi An, Ho-Chi-Minh-Stadt und die Tempel von Angkor. Kultur, Natur und Komfort perfekt kombiniert für ein unvergessliches Erlebnis.

7-tägige Wander - Trekkingreise in Ha Giang

Entdecken Sie in 7 Tagen die unberührte Provinz Ha Giang: Von Hanoi aus begeben Sie sich auf intensive Trekkingtouren durch dramatische Karstlandschaften, spektakuläre Reisterrassen und entlang des Nho Que Flusses. Erleben Sie authentische Begegnungen mit den ethnischen Minderheiten der Hmong, Dao und Lo Lo in ihren abgelegenen Dörfern. Eine Reise voller Abenteuer, atemberaubender Natur und tiefer kultureller Einblicke!

12-tägige Wanderung zu den schönsten Reisfeldern des Nordens

Entdecken Sie in 12 Tagen die schönsten Reisterrassen Nordvietnams: Von Hanoi aus begeben Sie sich auf unvergessliche Wanderungen durch spektakuläre Landschaften. Erleben Sie authentische Begegnungen mit Bergvölkern in Regionen wie Sapa und Mu Cang Chai. Eine Reise, die Natur, Kultur und atemberaubende Panoramen harmonisch miteinander verbindet!

Ngoc-Son-Tempel Von Kunden empfohlen

12-tägige Vietnamreise

Diese 12-tägige Vietnamreise ermöglicht Ihnen, die wichtigsten Orte Vietnams auf unvergessliche und beeindruckende Weise zu entdecken. Hotels, Transfers, Boote, Restaurants – jeder Aspekt Ihrer Reise wurde sorgfältig geplant. Darunter auch die Entdeckung des Mekong-Deltas mit einer Übernachtung an Bord eines traditionellen Holzbootes. Liebevolle Details verleihen der Reise einen dezenten Hauch von Einzigartigkeit. Eine außergewöhnliche Reise, die lange in Erinnerung bleibt.

6-tägige Wanderung von Hoang Su Phi nach Bac Ha

Mit der Ökolodge Hoang Su Phi Lodge als Basislager verläuft die 6-tägige Wanderung von Hoang Su Phi nach Bac Ha auf kleinen, diskreten und ruhigen Wegen in einer absolut prächtigen Umgebung.

15-tägige Vietnam-Rundreise

Diese 15-tägige Vietnam-Rundreise wurde sorgfältig zusammengestellt, um Ihnen ein umfassendes Eintauchen in die schönsten Regionen des Landes zu ermöglichen – zwischen unberührter Natur, kulturellem Erbe und authentischen Begegnungen mit Einheimischen.

Interessiert an dieser Tour?

Gestalten Sie Ihre individuelle Reise und profitieren Sie von der Expertise unserer erfahrenen, lokalen Reiseberater.

Oder schreiben Sie uns direkt:

Unsere Erfahrungsberichte

Ob es sich um eine kurze oder lange Tour handelt, ob man ikonische Sehenswürdigkeiten entdecken oder weniger frequentierte Wege erkunden möchte, mit dem Auto, der Dschunke, zu Fuß, mit dem Fahrrad oder Motorrad... nach ihrer Reise in Indochina erzählen uns unsere Kunden von ihren Erlebnissen. Wir danken ihnen, dass sie uns die Organisation ihres Aufenthalts in Vietnam, Kambodscha, Laos, Thailand und Myanmar anvertraut haben!

Maßgeschneiderte Reisen in Vietnam

Sind Sie ein Paar, eine Familie oder eine Gruppe von Freunden? Planen Sie eine Reise nach Vietnam und/oder Südostasien? Oder möchten Sie lieber eine individuelle, personalisierte Reise, die direkt von einer lokalen Agentur organisiert wird? Vielleicht denken Sie an eine maßgeschneiderte Reise mit einem perfekt Französisch sprechenden Reiseführer und einem privaten Auto mit professionellem Fahrer... Sind Sie der Typ Reisender, der gerne dorthin geht, wo andere nicht hinkommen? Unsere maßgeschneiderten Touren passen sich Ihren Wünschen, Ihren Entscheidungen, Ihrem Tempo und Ihrem Budget an... Sie entscheiden, wir gestalten eine Reise, die zu Ihnen passt!

Verpassen Sie nichts von Südostasien

Gute Tipps, Neuigkeiten, Ratschläge und kulturelle Informationen aus Vietnam, Laos, Kambodscha, Myanmar und Thailand.
Captcha

Die Presse über uns

Wir sind stolz und fühlen uns geehrt, Ihnen mitteilen zu können, dass die Fachpresse uns empfiehlt, die meisten davon seit mehreren aufeinanderfolgenden Jahren.