Kategorie auswählen

Dien Bien Phu – Symbol für Mut und Unabhängigkeit

Dien Bien Phu befindet sich mitten in einem von grünen Bergen umschlossenen Becken, diente einst als Schauplatz der brutalsten Gefechte des Indochinakriegs. Diese 56 Tage und Nächte dauernde Schlacht beendete den Indochinakrieg und löste eine Welle der Entkolonialisierung in Asien und der Welt aus.

Dien Bien Phu blüht heute. Das Becken hat sein früheres Grün und den Wohlstand des Reisanbaus zurückerlangt. Viele Überreste lassen sich dort entdecken – nicht aus Kriegsnostalgie, sondern aus Respekt vor den Opfern der Kämpfer auf beiden Seiten. Folgen Sie uns auf unserer Entdeckungsreise durch die Geschichte von Dien Bien Phu und vor allem zu den Überresten dieser Grenzstadt mit ihrer herzzerreißenden Vergangenheit!

Dien Bien Phu – Die friedlichen Reisfelder verwandelten sich in ein Schlachtfeld

Dien Bien, auch Dien Bien Phu genannt, ist das Verwaltungszentrum der Provinz Dien Bien und liegt etwa 450 km nordwestlich von Hanoi. Die Stadt liegt in einem wunderschönen und ruhigen Becken, umgeben von grünen Bergen, 18 km lang und 6 bis 8 km breit. Sie ist eine große Kornkammer für Reis der H'mong und Thai, die in wunderschönen traditionellen Holzhäusern auf Stelzen leben.

Vor 1954 war Dien Bien Phu ein nahezu unbekanntes Grenzverwaltungszentrum. Dies änderte sich jedoch 1953. Als sich der Krieg zunehmend gegen Frankreich wandte, entschied man, dass eine entscheidende Schlacht nötig war, um das Blatt zu wenden. Aus diesem Grund setzte die französische Armee am 20. November 1953 im Rahmen der Operation Castor General Jean Gilles mit Fallschirmjägern ein, um die Dien-Bien-Phu-Ebene einzunehmen und ein großes befestigtes Lager zu errichten. Ihr Ziel ist es, eine große Viet-Minh-Truppe nach Dien Bien Phu zu locken und dann ihre überlegene Technologie und Feuerkraft einzusetzen, um die Angreifer zu dezimieren und so günstige Bedingungen am Verhandlungstisch zu erreichen.

Auf Seiten der Viet Minh war General Vo Nguyen Giap, der Kommandeur der Viet Minh-Streitkräfte, ebenfalls entschlossen, den Krieg in Vietnam zu beenden, der sich zu lange hingezogen hatte. Daher begrüßte er die Herausforderung der Franzosen. Vier Monate später begann die heftige Schlacht von Dien Bien Phu, die als eine der tödlichsten Auseinandersetzungen nach dem Zweiten Weltkrieg gilt.

Die entscheidende Schlacht 1954

Die Franzosen unter dem Kommando von Oberst und späterem Brigadegeneral Christian de Castries hatten Grund zur Zuversicht. Obwohl sie zahlenmäßig unterlegen waren, verfügten sie angeblich über bessere Feuerkraft und Technologie. Außerdem hatten sie General Giap bereits zuvor auf dem Flugplatz Na San mit demselben Konzept einer isolierten, ausschließlich aus der Luft versorgten Basis, dem sogenannten „Igel-Konzept“, besiegt.

General Giap hatte jedoch seine Erfahrungen verinnerlicht. Er gab das Modell „Schneller Angriff, schneller Sieg“ auf, das Frontalangriffe zur Eroberung des feindlichen Hauptquartiers vorsah, und setzte stattdessen auf das Modell „Stetiger Kampf, stetiger Vormarsch“ einer langsamen Belagerungstaktik. Dies ermöglichte es ihm zudem, mehr Zeit für die sorgfältige Vorratshaltung und die Planung jedes einzelnen Vorstoßes aufzuwenden. Er eroberte außerdem die umliegenden Berge und sammelte mehr Artillerie als von den Franzosen erwartet, was den französischen Feuerkraftvorteil zunichtemachte, was ihm in Na San nicht gelang. Nicht zuletzt legte Giap Wert darauf, dass seine Kanoniere sich auf die französischen Start- und Landebahnen und Flugzeuge konzentrierten, was den Nachschub lahmlegte und den Einsatz frischer Soldaten unmöglich machte.

Die Dien-Bien-Phu-Schlacht selbst dauerte 56 Tage und Nächte, vom 13. März 1954 bis zum 7. Mai 1954. Die erbitterten Kämpfe fanden rund um die Festungen statt – Hügel im Herzen des Dien-Bien-Phu-Beckens, das nach jungen Mädchen wie Anne Marie, Béatrice, Isabelle, Huguette, Eliane oder Gabrielle benannt war.

Trotz zahlreicher Versuche wurde die Garnison überrannt und zur Kapitulation gezwungen. Die Schlacht war für beide Seiten äußerst folgenschwer und forderte schwere Verluste. Schätzungsweise wurden von den insgesamt rund 80.000 anwesenden Soldaten etwa 8.000 Vietminh-Kämpfer getötet und 15.000 verwundet, während die gesamte französische Streitmacht von rund 14.000 Mann entweder tot, verwundet, vermisst oder gefangen genommen wurde. Dien Bien Phu als die letzte Schlacht des Krieges war zwar nicht, aber die entscheidende, die zur Niederlage Frankreichs im Indochinakrieg führte, das Land zwang, sich an den Verhandlungstisch zu setzen, was zur Genfer Konferenz führte.

Dien Bien Phu heute

Dieser Ort ist zweifellos eines der bedeutendsten Zeugnisse der französischen Kolonialgeschichte in Vietnam und Indochina. Nach dem Krieg kehrte Frieden ins Tal zurück, und das Leben kehrte allmählich zu seinem gewohnten Rhythmus zurück. Reisfelder, so weit das Auge reichte, ersetzten Stacheldraht und Schützengräben. Auf diesem ehemaligen Schlachtfeld blieben nur wenige Panzer- und Kanonenreste sowie einige befestigte Hügel als Zeugnis der tragischen Vergangenheit des Indochinakriegs erhalten. Alle diese Überreste befinden sich heute im Stadtzentrum von Dien Bien, mit Ausnahme von Generals Giaps Kommandoposten in Muong Phang, etwa 40 km vom Stadtzentrum entfernt.

Hügel A1 - Eliane

Dies ist eine der Hochburgen der französischen Armee im Herzen des Tals. Umgeben von Stacheldraht und mehreren Schichten von Verschanzungen war Eliane 1954 einer der Hauptangriffspunkte der Vietminh. Die Kämpfe hier sind am heftigsten, wobei der Hügel mehrmals den Besitzer wechselte, bevor er am 6. Mai endgültig in die Hände der Vietminh fiel. Ein riesiger Krater, der durch die Explosion von fast 1000 kg TNT in der Mitte des Hügels entstanden ist, ist ebenso sehenswert wie die dort ausgestellten Verschanzungen und Panzer. Von diesem zentralen Hügel aus bietet sich ein Panoramablick auf einen Teil der Stadt Dien Bien.

Militärfriedhof vietnamesischer Kämpfer

Der vietnamesische Soldatenfriedhof in der Nähe von Eliane bietet eine einzigartige Atmosphäre: feierlich und doch bewegend. Hunderte Soldatengräber, die meisten davon anonym, sind hinter einem riesigen Schild aufgereiht, auf dem die Namen und Geburtsorte aller während der Schlacht Gefallenen stehen.

Das Dien Bien Phu Schlachtmuseum

Das Dien-Bien-Phu-Schlachtmuseum befindet sich direkt gegenüber dem Friedhof. Es wurde kürzlich wiederaufgebaut und hat die Form eines mit Tarnnetz bedeckten Hutes, der an die Hüte der Viet Minh-Kämpfer der Vergangenheit erinnert. Auf über 20.000 Quadratmetern können Besucher die Schlacht anhand eines Videos mit Illustrationen und Tausenden von Objekten, Fotos und Dokumenten nacherleben. Diese schildern die Kämpfe, das Leben der Kämpfer, die Geschichten der Gefangenen und den Einfluss der Schlacht auf den weltweiten Dekolonisierungsprozess.

Eine Neuheit im Museum ist das riesige Panoramabild, das das Schlachtfeld darstellt. Dieses Ölgemälde auf Leinwand hat beeindruckende Ausmaße: 132 m lang und 20,5 m hoch. Es ist in vier Szenen unterteilt: die Vorbereitung auf die Schlacht, das majestätische Vorspiel, die historische Konfrontation und der endgültige Sieg.

Kommandoposten De Castries

De Castries' Kommandoposten befindet sich nur wenige hundert Meter vom Museum entfernt. Dieser mit Metallplatten und Erdsäcken bedeckte Überrest zeigt die Kapitulation des französischen Generalstabs am 7. Mai 1954. Während des Besuchs können Besucher anhand von Plakaten und Schildern entlang der Schanze erfahren, wie De Castries die Operationen leitete.

Gedenken an französische Soldaten

Etwa 200 Meter vom Kommandoposten De Castries entfernt steht das bescheidene Denkmal während der Kämpfe gefallenen französischen Soldaten. Dieser symbolische Friedhof für französische Soldaten wurde auf Anregung eines ehemaligen Legionärs der Fremdenlegion errichtet. Das schlichte und zugleich feierliche Denkmal wird heute von vietnamesischen Freiwilligen betreut.

Muong Thanh-Brücke

In der Nähe lohnt sich auch die tragbare Bailey-Brücke aus dem Jahr 1941, die heute Muong Thanh heißt. Diese berühmte Brücke ist seit dem Ende der Schlacht intakt geblieben. Sie überquert den Fluss Nam Ron und führt Sie zum zentralen Markt. Ein Spaziergang über diesen lebhaften Markt bietet auch die Gelegenheit, ethnische Gruppen in traditionellen Kostümen zu treffen und lokale Spezialitäten zu entdecken, darunter den Dien Bien-Reis, der von den Vietnamesen wegen seines einzigartigen Geschmacks sehr geschätzt wird.

Hügel D1 - Dominique

Direkt gegenüber dem Zentralmarkt und nur wenige hundert Meter entfernt befindet sich auf dem Hügel D1, der von den Franzosen Dominique genannt wird, seit 2004 ein großes Denkmal – das Wahrzeichen der Stadt, gefertigt aus 220 Tonnen schwerer Bronze.

Neben diesen Besichtigungsmöglichkeiten im Stadtzentrum sind weitere Überreste im gesamten Becken verstreut. Mit dem Auto erblickt man hier und da Panzer und Artilleriegeschütze sowie den Flughafen Dien Bien, der einst einer der beiden Flugplätze der französischen Armee war. Wer mehr Zeit hat und die Natur genießen möchte, für den ist General Giaps Kommandoposten, versteckt in den Wäldern von Pu Don in Muong Phang, ein ausgezeichnetes Ausflugsziel.

Auch die thailändischen Dörfer rund um Dien Bien Phu sind eine große Attraktion. Thailändische Frauen, leicht erkennbar an ihren charakteristischen Chignons und ihrer schönen Kleidung, werden dort zu finden sein.

Nicht nur ist Dien Bien Phu ein bedeutendes Relikt des Indochinakriegs, das Geschichtsliebhaber, insbesondere die Geschichte der Indochinakriege, fasziniert, sondern auch das größte Reisanbaugebiet Nordwestvietnams mit seinen zahlreichen ethnischen Minderheiten. Die Entdeckung von Dien Bien Phu ist daher weit mehr als nur ein historischer Kriegstourismus, sondern bietet auch eine authentische Entdeckung der Kultur der ethnischen Gruppen, der Landschaften und der Natur Vietnams.

Share blog

Duc Nguyen Quang

Ich bin Duc, lebe seit 8 Jahren in Deutschland und bin ein leidenschaftlicher Reisender. Besonders faszinieren mich die Geschichte, die kulturelle Vielfalt und die Begegnungen mit den herzlichen Menschen meines Heimatlandes Vietnam. Immer wieder freue ich mich darauf, die beeindruckenden Landschaften, spirituellen Orte und die authentische Schönheit Vietnams und Südostasiens zu entdecken. Mein Ziel ist es, meinen Freunden und Reisenden aus aller Welt mein wunderschönes Land und die Gastfreundschaft seiner Menschen näherzubringen.

Kommentar

Senden Sie uns Ihre Kommentare zu : Dien Bien Phu – Symbol für Mut und Unabhängigkeit

Pflichtfelder *

Das könnte Ihnen auch gefallen

altdorf-duong-lam

Die alten Dörfer, alten Tempel und alten Pagoden rund um Hanoi

In der Reihe „Tagesausflüge rund um Hanoi“ entführt uns diese Tour in alte Zeiten, mit dem Besuch eines über 400 Jahre alten Dorfes und ehrwürdiger Pagoden mit ungeahnten Schätzen.

yen-bai

3-tägige Trekkingtour in Yen Bai

Eine 3-tägige Trekkingtour in Yen Bai ermöglicht Ihnen ein einzigartiges Abenteuer zwischen Natur und Kultur. Es erwarten Sie Wanderungen durch die Dörfer der Dzao- und Cao-Lan-Minderheiten, die Besteigung des Yen-Berges (Mont Yến), eine Kreuzfahrt auf dem Thac Ba See und herzliche Übernachtungen bei Einheimischen.

zugstraße

Die Zugstraße in Hanoi: ein neues Erlebnis zum Ausprobieren

Diese atypische, sehr enge Straße ist zu einem beliebten Ort für ausländische Besucher geworden, die hierherkommen, um das Leben an diesem einzigartigen Ort kennenzulernen. Die Zugstraße in Hanoi ist sowohl für Ausländer als auch für Vietnamesen zu einem Muss geworden.

Neueste Kommentare

Ausgezeichnete organisierte Reise nach Vietnam

Wir haben mit Vietnam Original Travel eine Rundreise nach Vietnam gebucht und sind sehr zufrieden mit dem angebotenen Service.

Bestes Reisebüro in Vietnam

Dies ist das beste Reisebüro in Vietnam, das wir kennen, und wir werden Ihr Reisebüro unbedingt unserem Gefolge empfehlen und Ihre Dienste für unsere nächsten Reisen nach Vietnam mieten

motorradrunreise-feedback

Motorradrundreise im Süden Vietnams

Wir haben eine großartige Motorradrundreise im Süden Vietnams mit Vietnam Original Travel gemacht

Das könnte Sie auch interessieren

Reiseideen

Brauchen Sie Inspiration? Entdecken Sie einige der besten Touren in Vietnam, die bei unseren Kunden sehr beliebt sind. Ein ausgezeichneter Ausgangspunkt, um Ihnen bei der Wahl der passenden Reise durch Vietnam, Laos, Kambodscha, Myanmar oder Thailand zu helfen, egal ob Sie allein, als Paar, Familie oder mit Freunden reisen.

Und weil es Ihre Reise ist, gestalten Sie sie ganz nach Ihren Wünschen!

Hoi An Von Kunden empfohlen

Luxusreise nach Vietnam und Kambodscha 15 Tage

Exklusive Rundreise durch Vietnam und Kambodscha: Erleben Sie Hanoi, die Halong-Bucht, Hue, Hoi An, Ho-Chi-Minh-Stadt und die Tempel von Angkor. Kultur, Natur und Komfort perfekt kombiniert für ein unvergessliches Erlebnis.

7-tägige Wander - Trekkingreise in Ha Giang

Entdecken Sie in 7 Tagen die unberührte Provinz Ha Giang: Von Hanoi aus begeben Sie sich auf intensive Trekkingtouren durch dramatische Karstlandschaften, spektakuläre Reisterrassen und entlang des Nho Que Flusses. Erleben Sie authentische Begegnungen mit den ethnischen Minderheiten der Hmong, Dao und Lo Lo in ihren abgelegenen Dörfern. Eine Reise voller Abenteuer, atemberaubender Natur und tiefer kultureller Einblicke!

12-tägige Wanderung zu den schönsten Reisfeldern des Nordens

Entdecken Sie in 12 Tagen die schönsten Reisterrassen Nordvietnams: Von Hanoi aus begeben Sie sich auf unvergessliche Wanderungen durch spektakuläre Landschaften. Erleben Sie authentische Begegnungen mit Bergvölkern in Regionen wie Sapa und Mu Cang Chai. Eine Reise, die Natur, Kultur und atemberaubende Panoramen harmonisch miteinander verbindet!

Ngoc-Son-Tempel Von Kunden empfohlen

12-tägige Vietnamreise

Diese 12-tägige Vietnamreise ermöglicht Ihnen, die wichtigsten Orte Vietnams auf unvergessliche und beeindruckende Weise zu entdecken. Hotels, Transfers, Boote, Restaurants – jeder Aspekt Ihrer Reise wurde sorgfältig geplant. Darunter auch die Entdeckung des Mekong-Deltas mit einer Übernachtung an Bord eines traditionellen Holzbootes. Liebevolle Details verleihen der Reise einen dezenten Hauch von Einzigartigkeit. Eine außergewöhnliche Reise, die lange in Erinnerung bleibt.

6-tägige Wanderung von Hoang Su Phi nach Bac Ha

Mit der Ökolodge Hoang Su Phi Lodge als Basislager verläuft die 6-tägige Wanderung von Hoang Su Phi nach Bac Ha auf kleinen, diskreten und ruhigen Wegen in einer absolut prächtigen Umgebung.

15-tägige Vietnam-Rundreise

Diese 15-tägige Vietnam-Rundreise wurde sorgfältig zusammengestellt, um Ihnen ein umfassendes Eintauchen in die schönsten Regionen des Landes zu ermöglichen – zwischen unberührter Natur, kulturellem Erbe und authentischen Begegnungen mit Einheimischen.

Interessiert an dieser Tour?

Gestalten Sie Ihre individuelle Reise und profitieren Sie von der Expertise unserer erfahrenen, lokalen Reiseberater.
Reiseberater-Vietnam
Thao PHAM

Reiseberaterin

Kontaktieren Sie unsere Beraterin

Oder schreiben Sie uns direkt:

Unsere Erfahrungsberichte

Ob es sich um eine kurze oder lange Tour handelt, ob man ikonische Sehenswürdigkeiten entdecken oder weniger frequentierte Wege erkunden möchte, mit dem Auto, der Dschunke, zu Fuß, mit dem Fahrrad oder Motorrad... nach ihrer Reise in Indochina erzählen uns unsere Kunden von ihren Erlebnissen. Wir danken ihnen, dass sie uns die Organisation ihres Aufenthalts in Vietnam, Kambodscha, Laos, Thailand und Myanmar anvertraut haben!

Maßgeschneiderte Reisen in Vietnam

Sind Sie ein Paar, eine Familie oder eine Gruppe von Freunden? Planen Sie eine Reise nach Vietnam und/oder Südostasien? Oder möchten Sie lieber eine individuelle, personalisierte Reise, die direkt von einer lokalen Agentur organisiert wird? Vielleicht denken Sie an eine maßgeschneiderte Reise mit einem perfekt Französisch sprechenden Reiseführer und einem privaten Auto mit professionellem Fahrer... Sind Sie der Typ Reisender, der gerne dorthin geht, wo andere nicht hinkommen? Unsere maßgeschneiderten Touren passen sich Ihren Wünschen, Ihren Entscheidungen, Ihrem Tempo und Ihrem Budget an... Sie entscheiden, wir gestalten eine Reise, die zu Ihnen passt!

Verpassen Sie nichts von Südostasien

Gute Tipps, Neuigkeiten, Ratschläge und kulturelle Informationen aus Vietnam, Laos, Kambodscha, Myanmar und Thailand.
Captcha

Die Presse über uns

Wir sind stolz und fühlen uns geehrt, Ihnen mitteilen zu können, dass die Fachpresse uns empfiehlt, die meisten davon seit mehreren aufeinanderfolgenden Jahren.