Liste mit den gängigsten Bezahlmethoden in Vietnam
Vietnam ist ein faszinierendes Land, in dem alte Traditionen und moderne Entwicklungen nebeneinander bestehen. Das zeigt sich auch im Zahlungsverhalten: Während Bargeld vielerorts unverzichtbar bleibt, setzen vor allem die Großstädte zunehmend auf Karten- und mobile Zahlungen. In diesem Beitrag erfahren Sie alles Wichtige zum Budget- und Zahlungsmanagement in Vietnam – mit klaren Vergleichen, praktischen Tipps und hilfreichen Empfehlungen für Ihre Reise.
Immer noch bargeldbasiert?
Vietnam war historisch gesehen ein bargeldbasiertes Land. Obwohl die Bargeldnutzung mit der zunehmenden Digitalisierung und dem Aufkommen von E-Wallets zurückgeht, ist es dennoch sehr empfehlenswert, kleine Stückelungen vietnamesischer Dong mit sich zu führen.
Bargeldetikette
Trinkgeld ist in Vietnam nicht obligatorisch, wird aber immer üblicher, insbesondere in Touristengebieten (Reiseleiter, Fahrer, gehobene Restaurants). Daher wird Trinkgeld üblicherweise in Form von Banknoten und nicht per Banküberweisung gegeben (obwohl dies in naher Zukunft durchaus möglich sein wird).
Feilschen gehört zum Erlebnis dazu: auf Märkten, in Souvenirläden … alles ist verhandelbar, aber immer mit einem Lächeln und Respekt. Und es ist immer besser, mit einem Geldschein in der Hand zu feilschen.
Indikativer Wechselkurs
| Währung | Ungefährer Wechselkurs (VND) |
| 1 USD | 24.500 VND |
| 1 EUR | 26.500 VND |
| 1 GBP | 31.000 VND |
| 1 CAD | 18.500 VND |
| 1 AUD | 16.000 VND |
Achtung: Alle Angaben sind Richtwerte. Bitte prüfen Sie aktuelle Informationen vor Ihrer Reise noch einmal.
Bargeld oder Karte?
| Kriterien | Bargeld – praktisch & überall nutzbar | Kreditkarte – sicher & modern |
| Vorteile | Überall akzeptiert, ideal zum Verhandeln | Sicherer, praktisch bei größeren Beträgen |
| Nachteile | Diebstahl-/Verlustrisiko, sperrig | Bankgebühren möglich, nicht überall akzeptiert |
| Taxis | Bargeld bevorzugen |
|
| Märkte | Unbedingt nötig | Selten akzeptiert |
| Einkaufszentren |
|
Oft akzeptiert – schnell & bequem
|
| Tempel | Ein Muss (für Spenden & Eintritt) | Nicht verfügbar |
| Öffentliche Verkehrsmittel | Bargeld oder lokale Nahverkehrskarte | Selten nützlich |
| Restaurants & Cafés | in allen Preisklassen möglich | Vor allem in Mittelklasse- & Luxusrestaurants |
| Spas & Salons | Häufig akzeptiert | Vor allem in modernen, städtischen Spas |
Geld abheben am Automaten in Vietnam
Geldautomaten (ATMs) sind in Vietnam weit verbreitet – besonders in Großstädten und an touristischen Hotspots. Damit haben Sie fast überall schnellen Zugang zu Bargeld.
-
Akzeptierte Karten: Am häufigsten werden Visa akzeptiert, gefolgt von Mastercard. American Express ist nur in wenigen Fällen nutzbar.
-
Praktischer Tipp: Heben Sie Ihr Geld immer in vietnamesischen Dong (VND) ab, nicht in Euro oder Dollar. So vermeiden Sie ungünstige Umrechnungskurse der Automatenbetreiber.
Funktioniert meine Debitkarte in Vietnam?
Ja – in der Regel können Sie mit den meisten internationalen Debitkarten problemlos Bargeld abheben oder in Hotels, Restaurants und modernen Geschäften bezahlen. Achten Sie jedoch auf mögliche Abhebungs- und Zahlungsgebühren, die je nach Bank variieren.
Vergleich von Bankkarten
| Kriterien | Visa/Mastercard | Lokale Bankkarte |
| Vorteile | Weltweit akzeptiert | Geringere interne Kosten |
| Nachteile | Gebühren für Abhebungen/Zahlungen im Ausland | Nicht für Touristen verfügbar |
| Wechselkurs | Bankzinssatz + Bankmarge | n. z. |
| Abhebungsgebühren | Variiert je nach Bank | Günstiger für Einheimische |
| Zahlungsgebühren |
|
n. z. |
| Gültigkeit | International | Nur innerhalb Vietnams nutzbar |
Warum sollte man in Vietnam Bargeld bei sich haben?
Auch wenn Kartenzahlungen in Städten immer verbreiteter werden, gibt es viele Situationen, in denen Sie mit Bargeld besser vorbereitet sind:
-
Trinkgelder für Fahrer, Reiseleiter oder Gepäckträge
-
Kleinere Einkäufe auf der Straße wie Wasser, Snacks oder Souvenirs
-
Bustickets oder Eintrittskarten für Tempel und kleinere Sehenswürdigkeiten
-
Zahlungen in ländlichen Gebieten oder Dörfern, wo Kartenzahlung schlicht nicht möglich ist
Warum eine Karte verwenden?
Auch wenn Bargeld in Vietnam weit verbreitet ist, bietet die Nutzung einer Kredit- oder Debitkarte viele Vorteile:
-
Sicherheit – Sie müssen weniger Bargeld mit sich führen und verringern so das Risiko von Diebstahl oder Verlust.
-
Komfort – Karten werden in vielen Hotels, Restaurants und modernen Geschäften akzeptiert und ermöglichen eine schnelle, unkomplizierte Zahlung.
-
Kontaktloses Bezahlen – In Großstädten wie Hanoi, Da Nang oder Ho-Chi-Minh-Stadt setzt sich das kontaktlose Bezahlen zunehmend durch, besonders in Supermärkten, Cafés und großen Ketten.
Weitere Zahlungsmethoden
Neben Bargeld und Karte gibt es weitere praktische Zahlungsmöglichkeiten
- Mobiles Bezahlen: MoMo Wallet ist bei Vietnamesen beliebt.
- Apple Pay und Google Pay: Immer häufiger, insbesondere bei internationalen Ketten.
- Einige Taxi-Apps wie Grab ermöglichen die direkte Bezahlung über die App.
Welche Zahlungsmöglichkeit ist am besten?
Wenn Sie Hanoi, Ho-Chi-Minh-Stadt oder eine andere Großstadt besuchen, reicht eine Kreditkarte oft für Hotels, Restaurants und Geschäfte. Für einen intensiven Ausflug zu Märkten, kleinen Cafés oder Dörfern ist Bargeld jedoch unerlässlich.
Tipp: Packen Sie immer eine Kombination ein – eine günstige internationale Karte plus ausreichend Bargeld. So bleiben Sie flexibel: verhandeln, Trinkgeld geben oder bequem im Restaurant zahlen – genau wie ein erfahrener Vietnam-Reisender.
Senden Sie uns Ihre Kommentare zu : Liste mit den gängigsten Bezahlmethoden in Vietnam
Pflichtfelder *
Das könnte Sie auch interessieren
Reiseideen
Brauchen Sie Inspiration? Entdecken Sie einige der besten Touren in Vietnam, die bei unseren Kunden sehr beliebt sind. Ein ausgezeichneter Ausgangspunkt, um Ihnen bei der Wahl der passenden Reise durch Vietnam, Laos, Kambodscha, Myanmar oder Thailand zu helfen, egal ob Sie allein, als Paar, Familie oder mit Freunden reisen.
Und weil es Ihre Reise ist, gestalten Sie sie ganz nach Ihren Wünschen!
Luxusreise nach Vietnam und Kambodscha 15 Tage
Exklusive Rundreise durch Vietnam und Kambodscha: Erleben Sie Hanoi, die Halong-Bucht, Hue, Hoi An, Ho-Chi-Minh-Stadt und die Tempel von Angkor. Kultur, Natur und Komfort perfekt kombiniert für ein unvergessliches Erlebnis.
7-tägige Wander - Trekkingreise in Ha Giang
Entdecken Sie in 7 Tagen die unberührte Provinz Ha Giang: Von Hanoi aus begeben Sie sich auf intensive Trekkingtouren durch dramatische Karstlandschaften, spektakuläre Reisterrassen und entlang des Nho Que Flusses. Erleben Sie authentische Begegnungen mit den ethnischen Minderheiten der Hmong, Dao und Lo Lo in ihren abgelegenen Dörfern. Eine Reise voller Abenteuer, atemberaubender Natur und tiefer kultureller Einblicke!
12-tägige Wanderung zu den schönsten Reisfeldern des Nordens
Entdecken Sie in 12 Tagen die schönsten Reisterrassen Nordvietnams: Von Hanoi aus begeben Sie sich auf unvergessliche Wanderungen durch spektakuläre Landschaften. Erleben Sie authentische Begegnungen mit Bergvölkern in Regionen wie Sapa und Mu Cang Chai. Eine Reise, die Natur, Kultur und atemberaubende Panoramen harmonisch miteinander verbindet!
12-tägige Vietnamreise
Diese 12-tägige Vietnamreise ermöglicht Ihnen, die wichtigsten Orte Vietnams auf unvergessliche und beeindruckende Weise zu entdecken. Hotels, Transfers, Boote, Restaurants – jeder Aspekt Ihrer Reise wurde sorgfältig geplant. Darunter auch die Entdeckung des Mekong-Deltas mit einer Übernachtung an Bord eines traditionellen Holzbootes. Liebevolle Details verleihen der Reise einen dezenten Hauch von Einzigartigkeit. Eine außergewöhnliche Reise, die lange in Erinnerung bleibt.
6-tägige Wanderung von Hoang Su Phi nach Bac Ha
Mit der Ökolodge Hoang Su Phi Lodge als Basislager verläuft die 6-tägige Wanderung von Hoang Su Phi nach Bac Ha auf kleinen, diskreten und ruhigen Wegen in einer absolut prächtigen Umgebung.
15-tägige Vietnam-Rundreise
Diese 15-tägige Vietnam-Rundreise wurde sorgfältig zusammengestellt, um Ihnen ein umfassendes Eintauchen in die schönsten Regionen des Landes zu ermöglichen – zwischen unberührter Natur, kulturellem Erbe und authentischen Begegnungen mit Einheimischen.
Interessiert an dieser Tour?

Kommentar